Senioren-Technik-Botschafter
Wissensvermittlung von Älteren für Ältere zu neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
Anliegen der Bekanntmachung ist es, Initiativen von gemeinnützigen Organisationen zu fördern, die ein schlüssiges, innovatives Konzept für den Wissensaufbau und die Vermittlung des Wissens zur Nutzung von neuen Technologien einreichen. Seniorinnen und Senioren sollen ermutigt werden, als Senioren-Technik-Botschafter Kenntnisse und Erfahrungen mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu erwerben und anderen älteren Menschen einen Zugang zu diesen Technologien zu ermöglichen. Die Technologie-Bereiche können z. B. sein: Internet, mobile Endgeräte, Assistenzsysteme z. B. für Wohnen, Mobilität und Pflege, IKT-Anwendungen zur Förderung oder Erhalt der Gesundheit und Unterhaltungselektronik.
Die Angebote sollen dabei folgende Aspekte berücksichtigen:
- Niederschwelliger Zugang zu Wissen über neue IKT-Lösungen für alle älteren Nutzer
- Von Älteren für Ältere: zielgruppengerechte Wissensvermittlung für eine längere Innovationsfähigkeit
- Überführung der Initiativen in fortbestehende, selbsttragende Angebote
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat 18 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 0,4 Mio. Euro zur Förderung ausgewählt:
- AAL-Lotsen: Senioren-Experten für alltagsunterstützende Technologien im Saarland
- ABiBA: Assistenzsystem-Botschafter in Braunschweig Aktiv
- ATEBES: Abbau von Barrieren zur Nutzung moderner Technologien durch bürgerschaftlich engagierte Senioren
- BSW/STB13: Senioren-Technik-Botschafterinnen im BSW
- DemoTec: Niedrigschwelliger Technikzugang in einer älter werdenden Gesellschaft
- EnerTeB: SeniorInnen gestalten die Energiewende - TechnikbotschafterInnen für mehr Nachhaltigkeit
- Fablab-Sen: Fabrikationslabore für Senioren in Brandenburg
- IKT packen: Senioren und Seniorinnen für die Nutzung digitaler Medien begeistern und befähigen
- LernKanal: Ausbildung von Video-Technikbotschaftern zum Aufbau eines IT-Lernkanals für Ältere
- MCoachSen.: Senioren unterstützen Senioren mit IKT im Quartier
- MiA: Medienkompetent im Alter
- SIHmobil: Senior-Internet-Helfer als Technik-Botschafter für Social Media und mobiles Internet
- SilverSurfer: SilverSurfer Senioren-Technik-Botschafter in Mecklenburg-Vorpommern
- STB2013: Wissensvermittlung von Älteren für Ältere zu neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
- TSB: Törpiner Senioren-Technik-Botschafter für altersgerechte Assistenzsysteme
- WoTeBo: Ehrenamtliche Wohnberater werden Technikbotschafter
- www-inklu.: www-inklusive - Internet für alle!
- ZWAR-Netz: ZWAR-Technik-Botschafter-Wissensvermittlung von Älteren für Ältere zu neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
Hier können Sie die Publikation "Senioren-Technik-Botschafter -Wissensvermittlung von Älteren an Ältere zu neuen Informations- und Kommunikationstechnologien" herunterladen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
- Komplette Bekanntmachung des BMBF