Workshop „Emotion und Computing“ auf der KI 2016
Datum | 26.09. - 30.09.2016 |
---|---|
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Kontakt | Dr. Patrick Gebhard, Head of Affective Computing Group, DFKI |
Der Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Industrie, die sich mit dem Einsatz von Emotionen in interaktiven Computersystemen beschäftigen.
Er dient als Forum für die Präsentation bestehender und zukünftiger Forschungsansätze, Techniken und Anwendungen. Interdisziplinäre Diskussionen, die verschiedene Perspektiven - etwa die der Forschung und Anwendung und die der Industrie - berücksichtigt, sind ausdrücklich erwünscht.
Ein besonderer Fokus des Workshops liegt dabei auf der Erkennung, der Modellierung und dem Ausdruck von Emotionen, sowie dem Einsatz von Techniken und Methoden der Künstlichen Intelligenz. Alle Arten von Emotionsmodellen sind dabei von Interesse. Da Emotionen mit individuellen Erfahrungen korreliert werden können, sind auch Ansätze interessant, die Unsicherheiten mittels logischer Modelle darstellen.
Das Forschungsgebiet Affective Computing ist für viele Bereiche interessant, wie beispielsweise Dialogsysteme (dabei insbesondere emotionale Sprachsynthese), virtuelle Realitäten und Robotik. Auch Ansätze, wie Gamification, Serious Gaming und interaktive Trainingssysteme profitieren von Erkenntnissen in diesem Gebiet.