Sensoren für eine verbesserte Lebensqualität (SeLe)

(Quelle: feverpitched / 123RF Stock Foto)

Motivation

Der Mensch verliert kontinuierlich Flüssigkeit durch seine Atmung, durch Ausscheidungen und über die Haut. Um diesen Verlust auszugleichen, muss wieder ausreichend Flüssigkeit aufgenommen werden, was in einigen Lebensbereichen und für bestimmte Personengruppen eine Herausforderung ist. Die Gefahr einer Dehydrierung mit all ihren Gesundheitsrisiken ist groß, insbesondere für ältere Menschen, Kranke und Pflegebedürftige, aber auch für Sportlerinnen und Sportler oder Kinder.

Ziele und Vorgehen

Ziel im Projekt „SeLe“ ist es, innovative nutzerfreundliche Systeme zu entwickeln, die den Flüssigkeitshaushalt kontrollieren und eine Dehydrierung im Körper verhindern. Die Verbundpartner erforschen ein Dehydrierungsfrühwarnsystem auf Basis innovativer Sensortechnologien (Mikrowellensensorik) – beispielsweise in Form eines „High-Tech-Pflasters“ mit Funkverbindung. Um dies zu erreichen, setzen die Partner aus den Bereichen Klinik, Pflege und Sport auf dezidierte Nutzungsanalysen und eine menschzentrierte Innovationsmethodik. Im Projekt wird zudem die gewünschte Nutzerakzeptanz frühzeitig berücksichtigt.

Innovationen und Perspektiven

Das geplante System kann insbesondere Pflegebedürftigen und Pflegekräften helfen, häufig auftretende und schwerwiegende Komplikationen zu verhindern, indem es rechtzeitig vor einer Dehydrierung warnt und dazu beiträgt, die nötigen Abhilfemaßnahmen einzuleiten.

Projektinformation

Verbundkoordinator Infineon Technologies AG

Volumen 5,45 Mio. € (davon 56 % Förderanteil durch BMBF)

Laufzeit 08/2014 - 08/2017

Partner Infineon Technologies AG, Neubiberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
senetics healthcare group GmbH und Co. KG, Erlangen
Wearable Technologies AG, Herrsching
Diakonie München-Moosach e.V., München
Medisana AG, Düsseldorf
Klinikum Region Hannover GmbH (KRH), Hannover

Ansprechpartner Dr. Julia Seebode
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Telefon: 030 310078-464
E-Mail