Mit 60+ mitten im Arbeitsleben
Assistierte Arbeitsplätze im demografischen Wandel
Im Zentrum des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Schwerpunkts „Mit 60+ mitten im Arbeitsleben – Assistierte Arbeitsplätze im demografischen Wandel“ stehen innovative Lösungen der Mensch-Technik-Interaktion (MTI) für die Arbeits- und Berufswelt. Kognitionsunterstützende MTI-Lösungen dienen der Erfassung, Aufbereitung und Verfügbarmachung von allen Formen von „Wissen“. Physisch assistierende MTI-Lösungen unterstützen bei anspruchsvollen körperlichen Tätigkeiten; und im Sinne von Befähigung und Prävention gleichen sie körperlich nachlassende Fähigkeiten aus bzw. beugen ihrem vorzeitigen Verlust vor. Der Förderschwerpunkt ist Teil des Forschungsprogramms „IKT 2020 – Forschung für Innovationen“ im Rahmen der Hightech-Strategie 2020 der Bundesregierung und der Umsetzung der „Forschungsagenda der Bundesregierung für den demografischen Wandel: Das Alter hat Zukunft“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat 12 Projektskizzen mit einem Fördervolumen von insgesamt 16,8 Millionen Euro zur Förderung vorgesehen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
- Download Projektsteckbriefe (PDF)
- Komplette Bekanntmachung des BMBF