Mit 60+ mitten im Arbeitsleben

Assistierte Arbeitsplätze im demografischen Wandel

Im Zentrum des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Schwerpunkts „Mit 60+ mitten im Arbeitsleben – Assistierte Arbeitsplätze im demografischen Wandel“ stehen innovative Lösungen der Mensch-Technik-Interaktion (MTI) für die Arbeits- und Berufswelt. Kognitionsunterstützende MTI-Lösungen dienen der Erfassung, Aufbereitung und Verfügbarmachung von allen Formen von „Wissen“. Physisch assistierende MTI-Lösungen unterstützen bei anspruchsvollen körperlichen Tätigkeiten; und im Sinne von Befähigung und Prävention gleichen sie körperlich nachlassende Fähigkeiten aus bzw. beugen ihrem vorzeitigen Verlust vor. Der Förderschwerpunkt ist Teil des Forschungsprogramms „IKT 2020 – Forschung für Innovationen“ im Rahmen der Hightech-Strategie 2020 der Bundesregierung und der Umsetzung der „Forschungsagenda der Bundesregierung für den demografischen Wandel: Das Alter hat Zukunft“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat 12 Projektskizzen mit einem Fördervolumen von insgesamt 16,8 Millionen Euro zur Förderung vorgesehen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Teaserliste

3. Arm

Handwerker-Kraftassistenzsystem mit adaptiver Mensch-Technik-Interaktion

mehr ... Information: 3. Arm

ALUBAR

Adaptives Lern- und Unterstützungssystem basierend auf Augmented Reality

mehr ... Information: ALUBAR

ENgAge4Pro

Ergonomie-Navigator für die alters- und alternsgerechte Produktion

mehr ... Information: ENgAge4Pro

ERGOTAB

Entwicklung eines intelligenten Arbeitstisches für die manuelle Montage größerer Bauteile

mehr ... Information: ERGOTAB

Hebehilfe

Entwicklung und Verifikation einer körpergetragenen Hebehilfe zur Unterstützung von Arbeitnehmern

mehr ... Information: Hebehilfe

KANTATE

Kognitive Assistenz-Technologie für ältere Arbeitnehmer an Telearbeitsplätzen

mehr ... Information: KANTATE

Klara

Kleine autonome Transport- und Handhabungshilfe

mehr ... Information: Klara

knowledge@all

Kognitionsunterstützendes Lehr-Lern-System für den generationen-übergreifenden Wissensaustausch in der Logistik

mehr ... Information: knowledge@all

KobotAERGO

Adaptive Kollaborative Roboter für ein ergonomisches Material-Handling

mehr ... Information: KobotAERGO

ORTAS

Orthetisch-bionisches Assistenzsystem

mehr ... Information: ORTAS

PLuTO

Portable Lern- und Wissensplattform zum Transfer episodischen Wissens in Organisationen

mehr ... Information: PLuTO

Smart Kita

Gesundheitsfördernde Assistenztechnologie unterstützt das Personal in der Kindertagesstätte

mehr ... Information: Smart Kita